Madeira Weinfest
24. August - 7. September, Sonntag – Sonntag
Madeira

Geschichte des Festivals
Das Festival wurde ins Leben gerufen, um den Madeirawein zu fördern, der als das Aushängeschild der Insel gilt. Die Produktion dieses Weins hat eine jahrhundertealte Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Region. Die Weintradition auf Madeira begann im 15. Jahrhundert, als die ersten Weinstöcke auf die Insel gebracht wurden.
Zeit und Ort
Das Festival findet jedes Jahr Ende August oder Anfang September statt, parallel zur Weinlesezeit. Die Hauptveranstaltungen finden in der Hauptstadt der Insel, Funchal, sowie in der Weinregion Estreito de Câmara de Lobos statt.
Höhepunkte des Festivals
Feierliche Eröffnung mit Paraden, Auftritten von Folkloregruppen und Theaterinszenierungen.
Weinverkostungen verschiedener Madeiraweine, bei denen die Besucher die besten Weine der lokalen Produzenten probieren können.
Weinlese: interaktive Aktivitäten, bei denen die Teilnehmer an der Traubenernte und dem traditionellen Stampfen der Trauben mit den Füßen teilnehmen können.
Kulturprogramme mit Konzerten, Tänzen, Ausstellungen, Handwerksmärkten und Vorträgen über den Weinbau.
Gastronomiebereiche, in denen lokale Gerichte serviert werden, die perfekt mit Madeiraweinen harmonieren.
Madeira Weinfest in anderen Jahren
- 2022 28. August - 11. September, Sonntag – Sonntag
- 2023 31. August - 14. September, Donnerstag – Donnerstag
- 2024 14 - 28. September, Samstag – Samstag