Katarischer Nationalfeiertag
18. Dezember, Donnerstag

Geschichte des Feiertags
Im Jahr 1878 wurde Scheich Jassim bin Mohammed Al Thani der Gründer des modernen Katar. Er vereinte die verschiedenen Stämme und begann mit dem Aufbau eines Staates, der ihn vor äußeren Bedrohungen schützte und seine Unabhängigkeit stärkte. Dieser Tag wurde zum Nationalfeiertag gewählt, um einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Landes zu würdigen.
Festtraditionen
Der Nationalfeiertag von Katar wird von einer Vielzahl festlicher Veranstaltungen begleitet:
Offizielle Zeremonien. Durchführung von Paraden unter Beteiligung von Streitkräften, Polizei und anderen Regierungsbehörden. Rede des Emir und hochrangiger Beamter des Landes.
Kulturelle Veranstaltungen. Traditionelle katarische Tänze, Musik und Poesie. Ausstellungen zur Geschichte und Kultur Katars.
Feuerwerk und Lichtshows. Der Abendhimmel wird durch Großfeuerwerke erleuchtet und Wolkenkratzer werden mit Lichtinstallationen geschmückt.
Familienfeiern. Bürger und Einwohner des Landes kommen zusammen, um mit Familie und Freunden ein wichtiges Datum zu feiern. Viele tragen traditionelle Kleidung wie Thoba und Abaya.
Sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen. Es finden Wettbewerbe statt, darunter Pferderennen, Kamelrennen und Falknereiausstellungen. In großen Einkaufszentren und auf öffentlichen Plätzen werden thematische Veranstaltungen organisiert.
Katarischer Nationalfeiertag in anderen Jahren
- 2021 18. Dezember, Samstag
- 2022 18. Dezember, Sonntag
- 2023 18. Dezember, Montag
- 2024 18. Dezember, Mittwoch
- 2026 18. Dezember, Freitag