Tag der Nationalhymne

29. Juli, Dienstag

Tag der Nationalhymne
© ShutterStock
Der „Tag der Nationalhymne Rumäniens“ (rumänisch: Ziua Imnului Național al României) ist ein offizieller Gedenktag in Rumänien, der jedes Jahr am 29. Juli gefeiert wird. An diesem Tag wird die Nationalhymne „Deșteaptă-te, române!“ („Erwache, Rumäne!“) geehrt, die ein bedeutendes Symbol für die nationale Identität und den Freiheitskampf des rumänischen Volkes darstellt.

Hintergrund und Geschichte
Die Hymne „Deșteaptă-te, române!“ wurde erstmals am 29. Juli 1848 in Râmnicu Vâlcea während der Revolution von 1848 öffentlich gesungen. Der Text stammt von Andrei Mureșanu, einem Dichter und Revolutionär, und die Melodie wurde von Anton Pann komponiert oder zumindest adaptiert. Die Hymne wurde schnell zu einem Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und Fremdherrschaft.

Seitdem wurde sie in verschiedenen historischen Momenten gesungen, insbesondere während der Revolution von 1989, die zum Sturz des kommunistischen Regimes führte. Aufgrund ihrer symbolischen Bedeutung wurde „Deșteaptă-te, române!“ am 24. Januar 1990 zur offiziellen Nationalhymne Rumäniens erklärt.

Feierlichkeiten und Bräuche
Der Tag der Nationalhymne wird in ganz Rumänien mit verschiedenen offiziellen und kulturellen Veranstaltungen begangen. Zu den typischen Feierlichkeiten gehören:

- Militärparaden und feierliche Zeremonien in Städten und Gemeinden
- Das Hissen der Nationalflagge und das gemeinsame Singen der Hymne
- Konzerte mit patriotischer Musik und Aufführungen von Chören
- Reden von Politikern, Veteranen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
- Bildungsprogramme in Schulen, die die Geschichte und Bedeutung der Hymne vermitteln

Bedeutung für die rumänische Gesellschaft
Der Tag der Nationalhymne ist nicht nur ein Anlass zur Feier, sondern auch zur Reflexion über die nationale Identität, die Geschichte des Landes und die Werte von Freiheit, Einheit und Würde. Die Hymne erinnert die Rumänen an ihre historischen Kämpfe und an die Bedeutung des nationalen Zusammenhalts.

Der 29. Juli ist ein bedeutender Tag im rumänischen Kalender, an dem die Bürger ihre Nationalhymne ehren und sich ihrer gemeinsamen Geschichte und Kultur bewusst werden. „Deșteaptă-te, române!“ bleibt ein kraftvolles Symbol für Mut, Hoffnung und nationale Einheit.
Tag der Nationalhymne – verbleibende Tage: 333. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Nationalhymne in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.