Tag des Drucks
19. April, Samstag

Geschichte des Feiertags
Der Russische Tag der Druckerei wurde zu Ehren des historischen Datums der Gründung der ersten Staatsdruckerei in Russland ins Leben gerufen. Im Jahr 1563 nahm auf Erlass von Zar Iwan IV. (dem Schrecklichen) in Moskau die erste Druckerei unter der Leitung der berühmten Pionierdrucker Iwan Fjodorow und Pjotr Mstislawez ihre Arbeit auf.
Der 19. April ist auch mit der Feier der Werke russischer Drucker verbunden, deren Werke auch im digitalen Zeitalter weiterhin wichtig sind.
Wie der Feiertag gefeiert wird
Professionelle Veranstaltungen. Seminare, Konferenzen und Ausstellungen zum Thema Druckinnovationen und neue Technologien.
Auszeichnungen. Industriearbeiter werden mit Zertifikaten ausgezeichnet und für ihren Beitrag zur Entwicklung des Druckwesens gedankt.
Meisterkurse und Exkursionen. Druckereien organisieren Exkursionen für Studenten und Schüler, bei denen sie sich über den Druckprozess informieren.
Veröffentlichungen. An diesem Tag veröffentlichen die Medien häufig Materialien zur Geschichte des Buchdrucks und seiner Bedeutung für Kultur und Gesellschaft.