Tag der Menschenrechte gegen chemische Gefahren

29. April, Dienstag

Tag der Menschenrechte gegen chemische Gefahren
© ShutterStock
Der Tag des Kampfes für Menschenrechte gegen chemische Gefahren wird in Russland am 29. April gefeiert. Dieser Tag ist dem Internationalen Tag des Gedenkens an alle Opfer chemischer Kriegsführung gewidmet, der von der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) ins Leben gerufen wurde.

Schlüsselthemen des Feiertags
Gesundheitsschutz. Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen zur Diagnose und Behandlung von Opfern chemischer Belastung. Aufklärungsprogramme für die Bevölkerung zum Schutz bei einem Chemieunfall.

Umweltsicherheit. Kontrolle über die Entsorgung chemischer Abfälle. Sanierung kontaminierter Gebiete.

Menschenrechte. Schutz des Rechts auf eine sichere Umgebung. Berichterstattung über Fälle von Rechtsverletzungen aufgrund chemischer Verschmutzung.
Tag der Menschenrechte gegen chemische Gefahren – verbleibende Tage: 22. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Menschenrechte gegen chemische Gefahren in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.