Brötchentag

3. März, Montag

Brötchentag
© ShutterStock
Der erste Tag von Maslenitsa ist der Beginn eines der beliebtesten Volksfeiertage in Russland und einigen anderen slawischen Ländern. Maslenitsa ist die Woche vor der Fastenzeit und symbolisiert den Abschied vom Winter und die Begrüßung des Frühlings. Jeder Tag dieser Woche ist mit unterschiedlichen Traditionen, Ritualen und Feiertagen gefüllt.

Traditionen
Pfannkuchen kochen. Gleich am ersten Maslenitsa-Tag beginnen die Vorbereitungen für das Hauptgericht des Feiertags – Pfannkuchen. Pfannkuchen symbolisieren Sonne, Wärme und Frühling. Es wird angenommen, dass das Glück in der neuen Saison umso größer ist, je mehr Pfannkuchen zubereitet und gegessen werden.

Treffen mit Familie und Freunden. Menschen versammeln sich mit Familie und Freunden, um den Beginn von Maslenitsa zu feiern. Dies ist eine Zeit der Kommunikation, Freude und Spaß.

Festliche Rituale
In einigen Regionen beginnen sie, Maslenitsa-Feierlichkeiten mit Liedern und Tänzen zu organisieren. Spiele, Wettbewerbe und Schlittenfahrten können im Freien organisiert werden.
Der Überlieferung nach finden am ersten Feiertag in der Regel keine Massenfeiern statt, Familienfeste können jedoch stattfinden.

Der erste Tag von Maslenitsa hat auch eine spirituelle Bedeutung. In dieser Zeit bereiten sich orthodoxe Christen auf die Fastenzeit vor, daher ist es wichtig, ihre Lieben um Vergebung zu bitten und mit der Reinigung der Seele zu beginnen.
Brötchentag – verbleibende Tage: 8. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Brötchentag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.