Europäische Forschernacht

26. September, Freitag

Europäische Forschernacht
© ShutterStock
Europäische Nacht der Forschenden ist eine jährliche Veranstaltung, die in ganz Europa stattfindet und darauf abzielt, Wissenschaft zu fördern und das Interesse der Öffentlichkeit an Forschungsaktivitäten zu steigern. Das Fest wird gleichzeitig in Dutzenden von Ländern, darunter Frankreich, Italien, Deutschland, Polen und viele andere, normalerweise am letzten Freitag im September gefeiert.

Geschichte des Feiertags
Die Europäische Nacht der Forschenden wurde 2005 von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms „Wissenschaft und Gesellschaft“ initiiert. Das Hauptziel ist es, wissenschaftliche Errungenschaften auf zugängliche Weise zu präsentieren, die Arbeit von Forschern zu demonstrieren und junge Menschen für eine Karriere in der Wissenschaft zu begeistern. Seitdem wächst die Veranstaltung jedes Jahr und deckt immer mehr Städte und Länder ab.

Wie der Feiertag gefeiert wird

* Wissenschaftsshows und Experimente: interaktive Demonstrationen, bei denen die Teilnehmer wissenschaftliche Phänomene persönlich erleben können.
* Vorträge und Workshops: Wissenschaftler und Forscher teilen ihr Wissen mit Besuchern jeden Alters.
* Ausstellungen wissenschaftlicher Projekte: innovative Entwicklungen, neue Technologien und wissenschaftliche Errungenschaften werden präsentiert.
* Abendliche Führungen und Laborbesuche: Labore, Forschungszentren und Universitäten werden für die Öffentlichkeit geöffnet, um die Arbeit der Wissenschaftler von innen zu sehen.
* Wettbewerbe und Rätsel für Kinder und Jugendliche: zielen darauf ab, die junge Generation durch Spiele und Experimente in wissenschaftliche Aktivitäten einzubeziehen.

Bedeutung des Feiertags
Die Europäische Nacht der Forschenden trägt dazu bei, die wissenschaftliche Bildung der Bevölkerung zu erhöhen, das Interesse an wissenschaftlichen Karrieren zu fördern und die Interaktion zwischen Gesellschaft und Forschungsgemeinschaft zu stärken. Die Veranstaltungen machen Wissenschaft für alle Altersgruppen zugänglich und spannend und stärken die Kultur der wissenschaftlichen Bildung in Europa.
Europäische Forschernacht – verbleibende Tage: 2. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Europäische Forschernacht in anderen Jahren

Europäische Forschernacht in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.