Tag der Gründung der Tschechoslowakei

28. Oktober, Dienstag

Tag der Gründung der Tschechoslowakei
© ShutterStock
Tag der Gründung der Tschechoslowakei ist ein nationaler Feiertag in der Tschechischen Republik, der der Ausrufung der Unabhängigkeit der Tschechoslowakischen Republik von der Österreichisch-Ungarischen Monarchie im Jahr 1918 gewidmet ist. Dieser Tag symbolisiert den Beginn eines unabhängigen Staates für Tschechen und Slowaken und den Beginn einer neuen Ära in der Geschichte der Region.

Wann gefeiert
Der Feiertag wird jährlich am 28. Oktober begangen und ist ein offizieller gesetzlicher Feiertag in der Tschechischen Republik.

Historischer Hintergrund
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie proklamierten Tschechen und Slowaken die Gründung eines unabhängigen Staates — der Tschechoslowakei. Dieser Tag wurde zu einem Symbol für nationale Unabhängigkeit, Einheit und das Streben nach Selbstbestimmung.

Wie gefeiert
An diesem Tag finden folgende Veranstaltungen statt:

* offizielle staatliche Zeremonien und Kranzniederlegungen an Denkmälern;
* Militärparaden und Ehrenwachen;
* kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Vorträge zur Geschichte der Tschechoslowakei;
* Bildungsprogramme in Schulen und Universitäten über die Unabhängigkeit und Geschichte des Landes.

Bedeutung
Der Tag der Gründung der Tschechoslowakei erinnert an die Bedeutung nationaler Unabhängigkeit, Staatlichkeit und staatsbürgerlicher Verantwortung. Der Feiertag stärkt Patriotismus, historisches Gedächtnis und den Stolz auf die Schaffung eines unabhängigen tschechoslowakischen Staates.
Tag der Gründung der Tschechoslowakei – verbleibende Tage: 357. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Gründung der Tschechoslowakei in anderen Jahren

Tag der Gründung der Tschechoslowakei in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.