Tag der Opfer des Dukel Pass

6. Oktober, Montag

Tag der Opfer des Dukel Pass
© ShutterStock
Tag der Opfer des Dukla-Passes ist ein Gedenktag, der in der Slowakei am 6. Oktober begangen wird. Er ist den Soldaten, Partisanen und Zivilisten gewidmet, die während der Dukla-Operation 1944 starben, einer der größten Militäroperationen auf dem Gebiet der Slowakei während des Zweiten Weltkriegs.

Historischer Kontext
Der Dukla-Pass, der an der Grenze zwischen der Slowakei und Polen liegt, wurde während der Karpaten-Dukla-Operation Schauplatz heftiger Kämpfe. Das Hauptziel der Operation war die Befreiung der Slowakei von der deutschen Besatzung und die Unterstützung des Slowakischen Nationalaufstands von 1944.
Während der Kämpfe starben Tausende von Soldaten sowie eine erhebliche Zahl von Zivilisten im Konfliktgebiet. Die Tragödie hinterließ tiefe Spuren in der Geschichte der Region und im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung.

Offizieller Status und Datum
Der 6. Oktober ist in der Slowakei als Tag der Opfer des Dukla-Passes anerkannt. Dieser Tag hat staatlichen Charakter und dient der Erinnerung an die während der Militäraktion Gefallenen. Er wird offiziell auf Staatsebene begangen, ist jedoch kein Feiertag.

Traditionen und Gedenkpraktiken
An diesem Tag finden Veranstaltungen zur Bewahrung des historischen Gedächtnisses statt:

* Kranz- und Blumenlegung an Denkmälern und Gedenkstätten im Dukla-Pass und an anderen Kampfplätzen.
* Feierliche Zeremonien mit Beteiligung von Staatsvertretern, Militär und öffentlichen Organisationen.
* Schweigeminuten zum Gedenken an die Verstorbenen.
* Bildungsprogramme, Vorträge und Ausstellungen zur Geschichte der Dukla-Operation und des Zweiten Weltkriegs.
* Veröffentlichungen und Medienberichte über die Ereignisse der Operation und das Gedenken an die Helden.

Symbolik und Bedeutung
Der Tag der Opfer des Dukla-Passes symbolisiert den Respekt vor denen, die ihr Leben im Kampf für die Freiheit und Unabhängigkeit der Slowakei gaben. Er dient als Erinnerung an die Tragödien des Krieges, den Wert des Friedens und die Notwendigkeit, das historische Gedächtnis zu bewahren.
Der Feiertag stärkt das nationale Bewusstsein und die historische Identität und betont die Bedeutung des Respekts vor den Taten der Vorfahren und dem Heldentum der Menschen, die an den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs beteiligt waren.
Tag der Opfer des Dukel Pass – verbleibende Tage: 344. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Opfer des Dukel Pass in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.