Tag der Slowaken im Ausland

5. Juli, Samstag

Tag der Slowaken im Ausland
© ShutterStock
Der Tag der Slowaken im Ausland ist ein nationaler Gedenktag in der Slowakei, der jährlich am 5. Juli begangen wird. Er würdigt die Beiträge und die kulturelle Identität der slowakischen Gemeinschaften, die außerhalb der Landesgrenzen leben. Der Feiertag wurde eingeführt, um die Verbindung zwischen der Slowakei und ihren Landsleuten im Ausland zu stärken und deren Rolle bei der Bewahrung der slowakischen Sprache, Traditionen und Werte zu ehren.

Hintergrund
Die slowakische Diaspora ist das Ergebnis mehrerer Auswanderungswellen, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, als viele Slowaken aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen ihre Heimat verließen. Heute leben bedeutende slowakische Gemeinschaften in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Tschechien, Serbien (insbesondere in der Vojvodina), Ungarn, Australien und im Vereinigten Königreich. Der Tag der Slowaken im Ausland wurde eingeführt, um diesen Menschen Anerkennung zu zollen und ihre Verbindung zur slowakischen Nation zu bekräftigen.

Feierlichkeiten und Aktivitäten
Der Tag wird in der Slowakei und in slowakischen Gemeinschaften weltweit mit verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen begangen. Dazu gehören:

* Gedenkveranstaltungen und Empfänge durch staatliche Institutionen
* Kulturelle Programme mit Musik, Tanz und traditioneller slowakischer Folklore
* Ausstellungen über das Leben der Slowaken im Ausland
* Treffen von Vertretern slowakischer Organisationen aus dem Ausland
* Diskussionen und Konferenzen zur Rolle der Diaspora in der nationalen Identität

Bedeutung für die nationale Identität
Der Tag der Slowaken im Ausland ist nicht nur ein symbolischer Akt der Anerkennung, sondern auch ein Ausdruck der nationalen Einheit. Er unterstreicht die Bedeutung der slowakischen Sprache und Kultur als verbindendes Element über Grenzen hinweg. Die slowakische Regierung sieht in der Diaspora einen wichtigen Partner bei der Förderung des nationalen Erbes und der internationalen Beziehungen.

Verbindung mit anderen Feiertagen
Der 5. Juli ist in der Slowakei auch der Feiertag der Heiligen Kyrill und Method, der Schutzpatrone Europas und Missionare, die im 9. Jahrhundert das Christentum und die slawische Schriftsprache in die Region brachten. Die Verbindung beider Gedenktage unterstreicht die kulturelle und spirituelle Kontinuität der slowakischen Geschichte und Identität.

Der Tag der Slowaken im Ausland ist somit ein bedeutender Anlass, um die globale slowakische Gemeinschaft zu feiern und die kulturellen Bande zwischen der Slowakei und ihren Landsleuten weltweit zu stärken.
Tag der Slowaken im Ausland – verbleibende Tage: 233. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Slowaken im Ausland in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.