Geburtstag von L. Štúr
29. Oktober, Mittwoch
Bedeutung des Feiertags
Der Gedenktag ehrt Štúrs Beitrag zur kulturellen und politischen Entwicklung der Slowakei. Besonders hervorgehoben wird seine Arbeit an der Standardisierung der slowakischen Sprache, die er 1843 gemeinsam mit anderen Intellektuellen auf der Grundlage des mittelslowakischen Dialekts entwickelte. Diese sprachliche Grundlage ist bis heute die Basis der modernen slowakischen Schriftsprache.
Feierlichkeiten und Veranstaltungen
Der Geburtstag von Ľudovít Štúr wird nicht als gesetzlicher Feiertag begangen, dennoch finden in vielen Städten und Gemeinden Gedenkveranstaltungen statt, insbesondere in Modra, wo Štúr starb, und in Uhrovec, seinem Geburtsort. Zu den Feierlichkeiten gehören:
* Kranzniederlegungen an Denkmälern und Gedenkstätten
* Vorträge und Ausstellungen über sein Leben und Werk
* Schulveranstaltungen und Bildungsprogramme
* Veröffentlichungen in den Medien, die an seine Bedeutung erinnern
Štúrs Vermächtnis
Štúr war nicht nur Sprachreformer, sondern auch ein politischer Aktivist. Er setzte sich für die Rechte der Slowaken innerhalb des damaligen Königreichs Ungarn ein und war Mitglied des ungarischen Reichstags. Sein Engagement für nationale Selbstbestimmung und kulturelle Identität macht ihn zu einer Symbolfigur des slowakischen Nationalbewusstseins.
Der Gedenktag zu seinem Geburtstag dient daher nicht nur der Erinnerung an eine historische Persönlichkeit, sondern auch der Würdigung der slowakischen Sprache, Kultur und Identität.
Geburtstag von L. Štúr in anderen Jahren
- 2021 29. Oktober, Freitag
- 2022 29. Oktober, Samstag
- 2023 29. Oktober, Sonntag
- 2024 29. Oktober, Dienstag
- 2026 29. Oktober, Donnerstag