Reformationstag
31. Oktober, Freitag
Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Reformationstag teilweise gefeiert. Zunächst wurden die Daten 10. November oder 18. Februar (Geburts- und Todestag Luthers) verwendet; zudem war der Tag der Augsburger Konfession (25. Juni) ein Feiertag. Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, erklärte 1667 den 31. Oktober zum Feiertag. Dieses Datum fand Anerkennung in den meisten evangelischen Ländern.
In der lutherischen Kirche wird Reformationstag jährlich begangen. Die liturgische Farbe ist Rot, das das Blut der Märtyrer des Heiligen Christentums symbolisiert.
Reformationstag in anderen Jahren
- 2021 31. Oktober, Sonntag
- 2022 31. Oktober, Montag
- 2023 31. Oktober, Dienstag
- 2024 31. Oktober, Donnerstag
- 2026 31. Oktober, Samstag