Tag des Programmierers

13. September, Samstag

Tag des Programmierers
© ShutterStock
Programmierertag (Day of the Programmer) wird am 256. Tag jedes Jahres gefeiert. Normalerweise ist das der 13. September, in einem Schaltjahr der 12. September. Die Zahl 256 wurde nicht zufällig gewählt: Sie ist die maximale Anzahl von Werten, die mit einem Byte (2⁸) dargestellt werden können, und hat eine besondere Bedeutung in der Programmierung.

Bedeutung des Feiertags
Dieser Tag ist Menschen gewidmet, die Software erstellen, Algorithmen entwickeln und moderne digitale Technologien pflegen. Programmierer spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Informationsgesellschaft und gewährleisten das Funktionieren fast aller Lebensbereiche — von Wirtschaft und Medizin bis hin zu Unterhaltung und Wissenschaft.

Feiertraditionen
In verschiedenen Ländern und Gemeinschaften feiern Programmierer diesen Tag auf ihre Weise:

* Durchführung von Wettbewerben und Hackathons
* Firmenfeiern und thematische Veranstaltungen
* Lustige Glückwünsche, Memes und Streiche
* Überreichung von Andenken und Auszeichnungen an Programmierer

Interessante Fakten

* Die Zahl 256 ist nicht nur eine „runde“ Zahl für Programmierer, sondern auch ein wichtiger Wert in der Computerarchitektur
* In einigen Ländern gibt es einen ähnlichen Feiertag, aber die Daten und Traditionen können abweichen
* Neben Fachleuten betrachten auch viele IT-Enthusiasten und Studenten diesen Tag als ihren eigenen

Tag des Programmierers

Tag des Programmierers – verbleibende Tage: 2. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Programmierers in anderen Jahren

Tag des Programmierers in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.