Tag der Agrarreform
30. September, Dienstag
Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde zu Ehren der Umsetzung von Land- und Agrarreformprogrammen eingeführt, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen der Landwirte zu verbessern, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und die nachhaltige Entwicklung ländlicher Gemeinschaften zu unterstützen.
Zweck des Feiertags
* Die Errungenschaften der Agrarreform und deren Auswirkungen auf die ländliche Bevölkerung würdigen.
* Die Bedeutung der landwirtschaftlichen Tätigkeit für die Wirtschaft des Landes anerkennen.
* Das Interesse an der Entwicklung ländlicher Gebiete und der Agrarwissenschaft fördern.
Traditionen und Veranstaltungen
* Durchführung von feierlichen Veranstaltungen in der Hauptstadt und in ländlichen Regionen.
* Organisation von Ausstellungen mit Produkten lokaler Landwirte.
* Durchführung von Konferenzen und Seminaren zu landwirtschaftlichen Themen.
* Verleihung von Auszeichnungen an die besten Landwirte und Mitarbeiter des Agrarsektors.
Bedeutung des Feiertags
Der Tag der Agrarreform unterstreicht die Rolle der Landwirte und des Agrarsektors bei der Sicherstellung der Ernährungssicherheit des Landes. Der Feiertag fördert die Landwirtschaft, stärkt ländliche Gemeinschaften und erhöht die gesellschaftliche Bedeutung der landwirtschaftlichen Tätigkeit.
Tag der Agrarreform in anderen Jahren
- 2021 30. September, Donnerstag
- 2022 30. September, Freitag
- 2023 30. September, Samstag
- 2024 30. September, Montag
- 2026 30. September, Mittwoch