Weltspendetag

4. Mai, Sonntag

Weltspendetag
© ShutterStock
Der Weltspendetag ist ein jährlicher internationaler Feiertag, der am 4. Mai gefeiert wird. Er wurde 2010 von der Online-Plattform GiveForward.com ins Leben gerufen, um weltweit zu Akten der Freundlichkeit und Großzügigkeit anzuregen.

Zweck des Feiertags
Der Tag der Großzügigkeit soll:

- Menschen zu Spenden, Freiwilligenarbeit und der Verbreitung von Informationen über wohltätige Initiativen anregen;
- Den Gemeinschaftsgeist und gegenseitige Unterstützung stärken;
- An die Bedeutung von Freundlichkeit und Großzügigkeit im Alltag erinnern.

Wie man diesen Tag feiern kann
Es gibt viele Möglichkeiten, den Tag der Großzügigkeit zu feiern:

- Eine Geldspende an eine Wohltätigkeitsorganisation tätigen;
- Dinge wie Kleidung oder Bücher an Bedürftige spenden;
- In einem lokalen Hilfszentrum oder Unterschlupf freiwillig arbeiten;
- Eine Spendenaktion oder eine Sammlung von Dingen für einen bestimmten Zweck organisieren;
- Informationen über wohltätige Initiativen in sozialen Medien teilen, indem man die Hashtags #WorldGiveDay oder #GiveBack verwendet.

Warum es wichtig ist
Der Weltspendetag erinnert uns daran, dass jede noch so kleine Tat der Freundlichkeit einen großen Einfluss auf die Gesellschaft haben kann. Dieser Tag fördert eine Kultur der Großzügigkeit und gegenseitigen Unterstützung und inspiriert Menschen, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.
Weltspendetag – verbleibende Tage: 12. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltspendetag in anderen Jahren

Weltspendetag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.