Nationaler Tag der Depressionsvorsorge

9. Oktober, Donnerstag

Nationaler Tag der Depressionsvorsorge
© ShutterStock
Der Nationale Tag der Depressionsuntersuchung ist eine jährliche Veranstaltung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Depressionen und andere psychische Störungen zu schärfen und Menschen dazu zu ermutigen, kostenlose und vertrauliche Screening-Tests durchzuführen.

Ziel des Feiertags
Das Hauptziel besteht darin, den Menschen zu helfen, die Anzeichen von Depressionen und anderen emotionalen Störungen frühzeitig zu erkennen. Die Veranstaltung ruft dazu auf, Symptome nicht zu ignorieren, sondern professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie er gefeiert wird
An diesem Tag bieten medizinische Einrichtungen, Universitäten, Zentren für psychische Gesundheit und Online-Plattformen kostenlose anonyme Tests auf Depressionen und Angststörungen an.
Außerdem finden statt:

* Vorträge und Seminare über psychische Gesundheit;
* Beratungen von Fachleuten;
* Informationskampagnen in sozialen Netzwerken;
* Aktionen zur Bekämpfung des mit psychischen Störungen verbundenen Stigmas.

Geschichte
Der Feiertag wurde erstmals 1990 auf Initiative der Organisation Screening for Mental Health (heute MindWise Innovations) gefeiert. Seitdem ist er Teil der nationalen Bemühungen zur Prävention psychischer Erkrankungen in den USA und hat internationale Anerkennung gefunden.

Bedeutung
Der Nationale Tag der Depressionsuntersuchung erinnert an die Bedeutung der Sorge um die psychische Gesundheit. Eine frühzeitige Diagnose und die Inanspruchnahme von Hilfe können Leben retten und die Lebensqualität von Millionen Menschen verbessern.

Nationaler Tag der Depressionsvorsorge in anderen Jahren

Nationaler Tag der Depressionsvorsorge in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.