Tag der Republik
28. November, Freitag
Wann er gefeiert wird
Der Republikanische Tag des Tschad wird jährlich am 28. November begangen. An diesem Tag sind Schulen, Regierungsbüros und viele Unternehmen in der Regel geschlossen.
Historischer Kontext
* Im 19.–20. Jahrhundert geriet das Gebiet des heutigen Tschad allmählich unter französische Kontrolle.
* 1920 wurde der Tschad in Französisch-Äquatorialafrika eingegliedert.
* Nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkten sich die Bewegungen für Selbstbestimmung.
* 1958 erhielten die Gebiete der französischen Besitzungen in Afrika die Möglichkeit, autonome Republiken innerhalb der Französischen Gemeinschaft zu werden.
* Am 28. November 1958 wurde der Tschad eine autonome Republik.
* Die vollständige Unabhängigkeit wurde später am 11. August 1960 erklärt.
Was der Feiertag bedeutet
* Dieser Tag symbolisiert den ersten Schritt des Tschad zur politischen Eigenständigkeit und den Übergang von direkter Kolonialherrschaft zu einer eigenen Staatsstruktur.
* Der Feiertag gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Unabhängigkeit und zum nationalen Selbstbewusstsein.
Wie er gefeiert wird
* Der Tag ist ein offizieller Feiertag.
* Staatliche Zeremonien, Flaggenhissungen und offizielle Reden finden statt.
* Der Feiertag wird auch durch kulturelle Veranstaltungen, Aufführungen und Gemeinschaftsinitiativen begangen, die nationale Einheit und die Geschichte des Landes betonen.
Tag der Republik in anderen Jahren
- 2021 28. November, Sonntag
- 2022 28. November, Montag
- 2023 28. November, Dienstag
- 2024 28. November, Donnerstag
- 2026 28. November, Samstag