Friedenstag
16. August, Samstag

Geschichte und Einrichtung
— Der Feiertag wurde 1995 zum Gedenken an den Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eingeführt.
— Der Tag ist dem Gedenken an die Free Thai Movement gewidmet, die während des Krieges gegen die japanische Besatzung kämpfte und mit den alliierten Geheimdiensten zusammenarbeitete.
— Die Free Thai Movement spielte eine wichtige Rolle beim Schutz der nationalen Souveränität und der Unterstützung des antifaschistischen Kampfes in Südostasien.
Bedeutung und Ziele
— Die Erinnerung an die Widerstandskämpfer und alle, die während des Zweiten Weltkriegs in Thailand für Freiheit und Frieden kämpften, zu ehren.
— Die Bedeutung von Frieden, Unabhängigkeit und nationaler Einheit für die moderne Gesellschaft zu betonen.
— Den Respekt vor der Geschichte zu fördern und den Patriotismus unter den Bürgern zu stärken.
Wie gefeiert wird
— Gedenkzeremonien finden an Denkmälern und Gedenkstätten zum Zweiten Weltkrieg und zur Untergrundbewegung statt.
— Offizielle Veranstaltungen mit Regierungsvertretern, Veteranen und öffentlichen Organisationen werden organisiert.
— Vorträge und Ausstellungen informieren über die Aktivitäten der Free Thai Movement und den historischen Kontext des Krieges.
— In einigen Regionen finden kulturelle und Bildungsprogramme statt, die den Frieden und den nationalen Stolz fördern.
Zusammenfassung
Der Friedenstag in Thailand ist ein wichtiger Gedenktag, der nicht nur das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert, sondern auch den Mut und die Hingabe der thailändischen Freiheitskämpfer ehrt und an den Wert von Frieden und nationaler Einheit erinnert.
Friedenstag in anderen Jahren
- 2021 16. August, Montag
- 2022 16. August, Dienstag
- 2023 16. August, Mittwoch
- 2024 16. August, Freitag
- 2026 16. August, Sonntag