Tag der Unabhängigkeitserklärung
28. November, Freitag
Wann er gefeiert wird
Der Feiertag wird am 28. November begangen.
Historischer Kontext
* Osttimor war über einen langen Zeitraum eine portugiesische Kolonie.
* Während der Dekolonisierung, nach der portugiesischen Revolution 1974, begann der nationale Unabhängigkeitskampf.
* Am 28. November 1975 erklärte Osttimor seine Unabhängigkeit als Demokratische Republik Osttimor.
* Kurz danach erlebte das Land jedoch eine Besetzung durch Indonesien, und die tatsächliche Unabhängigkeit wurde erst später vollständig gesichert.
Was der Feiertag bedeutet
* Der Unabhängigkeitstag symbolisiert das Streben des osttimoresischen Volkes nach Selbstverwaltung und Freiheit von kolonialer Herrschaft.
* Der Feiertag spiegelt nationale Identität, Unabhängigkeit und die Erinnerung an den Kampf um Souveränität wider.
Wie er gefeiert wird
* Offizielle Zeremonien und staatliche Veranstaltungen finden im Land statt.
* Menschen können an öffentlichen Veranstaltungen, Kundgebungen, Paraden und beim Hissen der Nationalflagge teilnehmen.
* Es ist ein Tag des nationalen Stolzes und der Erinnerung an den Weg zur Unabhängigkeit.
Tag der Unabhängigkeitserklärung in anderen Jahren
- 2021 28. November, Sonntag
- 2022 28. November, Montag
- 2023 28. November, Dienstag
- 2024 28. November, Donnerstag
- 2026 28. November, Samstag