Tag der Republik

29. Oktober, Mittwoch

Tag der Republik
© ShutterStock
Der Tag der Republik wird jährlich am 29. Oktober gefeiert.

Geschichte des Feiertags
Der Tag der Republik (Cumhuriyet Bayramı) wurde 1923 eingeführt, als die Türkische Republik unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk offiziell ausgerufen wurde. Dieser Tag symbolisiert das Ende der Osmanischen Reichszeit und den Beginn einer neuen Ära eines unabhängigen, säkularen Staates.

Bedeutung des Feiertags
Der Tag der Republik ist ein nationaler Feiertag, der der Unabhängigkeit und den demokratischen Prinzipien der Türkei gewidmet ist. Er würdigt:

* die Ausrufung der Türkischen Republik;
* die Verdienste von Mustafa Kemal Atatürk bei der Schaffung des modernen Staates;
* nationale Einheit und Patriotismus;
* die Bedeutung von Bürgerrechten und Demokratie.

Feiertraditionen
An diesem Tag finden landesweit groß angelegte Veranstaltungen statt:

* offizielle Zeremonien und Reden;
* Militärparaden in großen Städten, insbesondere in Ankara und Istanbul;
* Konzerte, Kulturprogramme und Festivals;
* Dekoration von Regierungsgebäuden und Straßen mit Nationalflaggen;
* Festveranstaltungen in Schulen, bei denen Schüler an Märschen und Theateraufführungen teilnehmen.

Interessante Fakten

* In der Nacht des 29. Oktober gibt es Feuerwerke in Ankara und Istanbul.
* Der Tag der Republik gilt als einer der wichtigsten nationalen Feiertage in der Türkei neben dem Jugend- und Sporttag am 19. Mai.
* In der Türkei ist dieser Tag offiziell ein Feiertag, und die meisten Institutionen und Unternehmen sind geschlossen.

Der Tag der Republik in der Türkei ist eine Zeit, auf nationale Errungenschaften stolz zu sein, die Geschichte des Landes zu respektieren und demokratische Werte zu feiern.

Tag der Republik

Tag der Republik – verbleibende Tage: 337. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Republik in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.