Welttag der NGOs

27. Februar, Donnerstag

Welttag der NGOs
© ShutterStock
Der Welttag der NGOs (World NGO Day) wird jedes Jahr am 27. Februar gefeiert und ist der Arbeit gemeinnütziger Organisationen (NGOs), ihrem Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und der Lösung globaler Probleme gewidmet. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Arbeit von NGOs schärfen und Menschen dazu inspirieren, sich an sozialen und wohltätigen Initiativen zu beteiligen.

Geschichte des Feiertags
Die Idee des Welttags der NGOs wurde 2010 von Marcis Liors Skadmanis aus Lettland vorgeschlagen. Im Jahr 2012 wurde er offiziell in den Ländern der Ostseeregion anerkannt, und 2014 wurde das Datum auf internationaler Ebene festgelegt. Seitdem wird er in vielen Ländern der Welt gefeiert.

Rolle und Bedeutung von NGOs
Nichtregierungsorganisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Lösung verschiedener sozialer, ökologischer und humanitärer Fragen.

Wie wird der Welttag der NGOs gefeiert?
- Konferenzen und Seminare zu aktuellen Themen des gemeinnützigen Sektors
- Wohltätigkeitsaktionen und ehrenamtliche Initiativen
- Kampagnen in sozialen Netzwerken zur Sensibilisierung für wichtige soziale Probleme
- Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen NGOs aus verschiedenen Ländern

Der Welttag der NGOs erinnert an die Bedeutung des gemeinnützigen Sektors und seinen Beitrag zum Aufbau einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.
Welttag der NGOs – verbleibende Tage: 2. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag der NGOs in anderen Jahren

Welttag der NGOs in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.