Weltherztag

29. September, Montag

Weltherztag
© ShutterStock
Der Weltherztag ist ein internationaler Aktionstag, der jedes Jahr am 29. September begangen wird, um das Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schärfen und Menschen weltweit zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. Initiiert wurde der Tag im Jahr 2000 von der World Heart Federation (WHF) in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ziel ist es, über die Risiken von Herzkrankheiten und Schlaganfällen aufzuklären, die zu den häufigsten Todesursachen weltweit zählen.

Hintergrund und Bedeutung
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für etwa ein Drittel aller Todesfälle weltweit verantwortlich. Viele dieser Erkrankungen lassen sich durch einfache Maßnahmen wie gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Verzicht auf Tabak und die Kontrolle von Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes verhindern. Der Weltherztag soll Menschen dazu ermutigen, Verantwortung für ihre Herzgesundheit zu übernehmen und sich über präventive Maßnahmen zu informieren.

Aktionen und Veranstaltungen
Rund um den Weltherztag finden weltweit zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter:

* Informationskampagnen in Schulen, Kliniken und Gemeinden
* Kostenlose Herz-Checks und Blutdruckmessungen
* Sport- und Bewegungsangebote wie Laufveranstaltungen oder Fitnesskurse
* Vorträge und Workshops zu gesunder Ernährung und Stressbewältigung
* Beleuchtung von Wahrzeichen in Rot als Zeichen der Solidarität

Jährliche Mottos
Jedes Jahr steht der Weltherztag unter einem bestimmten Motto, das auf aktuelle Herausforderungen oder Zielgruppen aufmerksam macht. Beispiele aus den vergangenen Jahren sind „My Heart, Your Heart“ oder „Use Heart to Connect“, wobei der Fokus auf individueller Verantwortung und globaler Zusammenarbeit liegt.

Bedeutung für die Gesellschaft
Der Weltherztag ist nicht nur ein medizinischer, sondern auch ein gesellschaftlicher Aufruf. Er erinnert daran, dass Herzgesundheit ein Thema ist, das alle betrifft – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Durch Aufklärung und gemeinsames Handeln kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt und die Lebensqualität vieler Menschen verbessert werden.
Weltherztag – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltherztag in anderen Jahren

Weltherztag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.