Kreuzerhöhung

14. September, Sonntag

Kreuzerhöhung
© ShutterStock
Die Kreuzerhöhung in der Ukraine ist eines der wichtigsten christlichen Feste und wird am 14. September gefeiert. Sie ist dem Ereignis der Auffindung und Erhöhung des Kreuzes gewidmet, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. In der orthodoxen und griechisch-katholischen Tradition gilt dieser Tag als Gedenktag des heiligen Symbols des Glaubens, das das Heil der Menschheit symbolisiert.

Geschichte des Feiertags

* Das Fest wurde zu Ehren der Erhöhung des lebensspendenden Kreuzes nach seiner Auffindung durch die Heilige Helena im 4. Jahrhundert eingeführt.
* In der christlichen Tradition gilt das Kreuz als Symbol des Sieges über Tod und Sünde.
* In der Ukraine hat das Fest lange Traditionen, die mit dem kirchlichen Leben, Gebeten und Gottesdiensten verbunden sind.

Traditionen und Feierlichkeiten

* In den Kirchen finden besondere Gottesdienste mit Prozessionen und Segnung des Kreuzes statt.
* Die Menschen verehren heilige Reliquien, Kreuze und Ikonen und bitten um Gesundheit und Schutz für sich und ihre Angehörigen.
* In einigen Regionen ist es Brauch, Kreuze auf Feldern und Hausgrundstücken aufzustellen, um die Ernte zu segnen.
* Gläubige fasten und verzichten auf Fleisch, um sich geistlich auf das Fest vorzubereiten.
* Es werden Bildungsmaßnahmen, Vorträge und Gespräche über die Bedeutung des Kreuzes im christlichen Glauben durchgeführt.

Bedeutung des Feiertags

* Die Kreuzerhöhung symbolisiert Glauben, geistige Stärke und Hoffnung auf Erlösung.
* Das Fest stärkt die spirituellen Traditionen und trägt zur Einheit der Kirchengemeinde bei.
* Es erinnert an die Bedeutung von Demut, Gebet und der Einhaltung moralischer Grundsätze im Alltag.

Kreuzerhöhung

Kreuzerhöhung – verbleibende Tage: 339. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Kreuzerhöhung in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.