Tag des Gedenkens an die Kinder, die infolge der bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine ums Leben kamen
4. Juni, Mittwoch

Einführung des Gedenktages
Der Gedenktag wurde im Jahr 2021 durch einen Erlass des Präsidenten der Ukraine eingeführt. Er wird jährlich am 4. Juni begangen. Das Datum wurde gewählt, um mit dem Internationalen Tag der unschuldigen Kinder als Opfer von Aggressionen (UN-Gedenktag) zu korrespondieren, der ebenfalls am 4. Juni begangen wird.
Ziel des Gedenktages
Der Gedenktag verfolgt mehrere Ziele:
- Erinnerung an die Kinder, die durch Kriegshandlungen, Bombardierungen, Raketenangriffe und andere militärische Aktionen ums Leben kamen
- Ausdruck der nationalen Trauer und Solidarität mit den Familien der Opfer
- Mahnung an die internationale Gemeinschaft über die humanitären Folgen des Krieges
- Förderung des Friedens und der Achtung der Kinderrechte
Hintergrund
Seit Beginn der russischen Aggression gegen die Ukraine im Jahr 2014 und insbesondere seit der großflächigen Invasion im Februar 2022 sind zahlreiche Kinder Opfer von Gewalt, Vertreibung und Tod geworden. Schulen, Kindergärten und Wohnhäuser wurden durch Angriffe zerstört. Viele Kinder wurden verletzt, traumatisiert oder verloren ihre Familien.
Formen des Gedenkens
Am 4. Juni finden in der Ukraine verschiedene Gedenkveranstaltungen statt:
- Schweigeminuten in Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Regierungsgebäuden
- Gedenkgottesdienste und Gebete in Kirchen und religiösen Gemeinschaften
- Ausstellungen, Konzerte und Aktionen zur Erinnerung an die getöteten Kinder
- Veröffentlichung von Berichten und Statistiken über die Auswirkungen des Krieges auf Kinder
- Teilnahme von Regierungsvertretern, Menschenrechtsorganisationen und internationalen Partnern
Bedeutung für die ukrainische Gesellschaft
Der Gedenktag ist ein symbolischer Ausdruck des kollektiven Schmerzes und der Entschlossenheit der ukrainischen Gesellschaft, das Leid der Kinder nicht zu vergessen. Er erinnert daran, dass Kinder besonders schutzbedürftig sind und dass ihr Leben und ihre Zukunft durch Krieg unwiederbringlich zerstört werden können.
Internationale Reaktionen
Internationale Organisationen wie UNICEF, Amnesty International und Human Rights Watch haben wiederholt auf die tragischen Folgen des Krieges für Kinder hingewiesen. Der Gedenktag wird auch von vielen Ländern und internationalen Partnern der Ukraine als wichtiges Zeichen der Menschlichkeit und des Gedenkens anerkannt.
Der „Tag des Gedenkens an die Kinder, die infolge der bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine ums Leben kamen“ ist ein bewegender Gedenktag, der nicht nur an die Opfer erinnert, sondern auch ein Appell an die Weltgemeinschaft ist, sich für den Schutz von Kindern und den Frieden einzusetzen.