Tag des Notdienstes

9. September, Dienstag

Tag des Notdienstes
© ShutterStock
Tag der Rettungsdienste — dies ist ein Feiertag, der den Menschen gewidmet ist, die täglich Leben retten und die Sicherheit der Gesellschaft gewährleisten: Feuerwehrleute, Polizisten, Ärzte, Rettungskräfte und andere Spezialisten der Notfalldienste. Dieser Tag betont die Bedeutung ihrer Arbeit und drückt Dankbarkeit für ihre Selbstlosigkeit und Bereitschaft aus, in jeder Situation zu helfen.

Wann wird er gefeiert
Der Tag der Rettungsdienste wird jedes Jahr am 9. September gefeiert. Das Datum wurde symbolisch gewählt — 9.9, was an die Notrufnummer in Europa (112) erinnert und auch die Idee der schnellen Reaktion unterstreicht.

Geschichte des Feiertags
Die Initiative zur Schaffung des Feiertags entstand Anfang des 21. Jahrhunderts in europäischen Ländern als Möglichkeit, den Menschen Respekt zu zollen, die unter Risiko und hoher Belastung arbeiten. Allmählich verbreitete er sich auch in andere Länder, wo ebenfalls die Notwendigkeit besteht, die Verdienste der Notfalldienste zu würdigen.

Wie wird er gefeiert

* Es finden feierliche Veranstaltungen und Zeremonien zu Ehren der Mitarbeiter der Rettungsdienste statt.
* In Schulen und Einrichtungen werden Treffen organisiert, bei denen Kindern die Sicherheitsregeln und die Arbeit der Rettungskräfte erklärt werden.
* In einigen Ländern werden Tage der offenen Tür in Feuerwehrwachen, Polizeidienststellen und medizinischen Zentren veranstaltet.
* Bürger sprechen den Mitarbeitern der Dienste ihren Dank für ihre Arbeit aus.

Bedeutung des Feiertags
Der Tag der Rettungsdienste erinnert die Gesellschaft daran, wie wichtig die Rolle der Fachkräfte ist, die jederzeit bereit sind zu helfen. Er trägt dazu bei, den Respekt vor ihrer Arbeit zu erhöhen, die Verbindung zwischen den Diensten und der Bevölkerung zu stärken und die Menschen zu motivieren, die Sicherheitsregeln einzuhalten.
Tag des Notdienstes – verbleibende Tage: 338. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Notdienstes in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.