Roald Dahl-Tag

13. September, Samstag

Roald Dahl-Tag
© ShutterStock
Roald-Dahl-Geschichtentag — ein Feiertag, der dem Werk des berühmten britischen Schriftstellers Roald Dahl gewidmet ist, Autor bekannter Kinderbücher wie „Charlie und die Schokoladenfabrik“, „Matilda“, „Sophiechen und der Riese“ und vieler anderer. Er wird jährlich am 13. September, dem Geburtstag des Schriftstellers, gefeiert.

Geschichte des Feiertags

* Der Roald-Dahl-Geschichtentag wurde eingeführt, um das Lesen, die Vorstellungskraft und die Liebe zur Literatur bei Kindern und Erwachsenen zu fördern.
* Der Feiertag soll auf das kreative Erbe von Roald Dahl aufmerksam machen und neue Autoren und Leser dazu inspirieren, wunderbare Geschichten zu schreiben und zu entdecken.
* Das Datum des Feiertags fällt auf den Geburtstag des Schriftstellers — 13. September 1916.

Traditionen und Feierlichkeiten

* In Schulen und Bibliotheken werden Lesungen von Roald Dahls Büchern für Kinder unterschiedlichen Alters durchgeführt.
* Kreative Workshops werden organisiert, in denen Kinder eigene Geschichten schreiben oder Illustrationen zu ihren Lieblingsbüchern des Autors erstellen.
* Wettbewerbe für das beste Vorlesen von Auszügen aus Dahls Werken und Theateraufführungen werden durchgeführt.
* Geschichten und Zeichnungen, die von Roald Dahls Büchern inspiriert sind, werden in sozialen Medien und auf Bildungsplattformen veröffentlicht.

Bedeutung des Feiertags

* Der Roald-Dahl-Geschichtentag hilft, die Vorstellungskraft, Kreativität und Lesefreude bei Kindern zu entwickeln.
* Der Feiertag trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes und zur Popularisierung der Kinderliteratur bei.
* Er inspiriert Eltern, Lehrer und Bibliothekare zu gemeinsamen Lesestunden und zur kreativen Entwicklung von Kindern.
Roald Dahl-Tag – verbleibende Tage: 341. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Roald Dahl-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.