Luftschlacht um England Tag

15. September, Montag

Luftschlacht um England Tag
© ShutterStock
Die Luftschlacht um England war eine entscheidende militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Weltkriegs, die zwischen Juli und Oktober 1940 stattfand. Sie markierte den ersten großen Versuch des nationalsozialistischen Deutschlands, Großbritannien durch eine massive Luftoffensive zur Kapitulation zu zwingen. Die Royal Air Force (RAF) stellte sich den Angriffen der deutschen Luftwaffe entgegen und konnte trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit einen entscheidenden Sieg erringen. Dieser Sieg verhinderte eine geplante Invasion Großbritanniens durch deutsche Truppen und gilt als Wendepunkt im Verlauf des Krieges.

Hintergrund
Nach dem schnellen Vormarsch der Wehrmacht durch Westeuropa und der Besetzung Frankreichs im Juni 1940 war Großbritannien das letzte verbliebene Land in Westeuropa, das dem nationalsozialistischen Deutschland Widerstand leistete. Adolf Hitler plante unter dem Codenamen „Unternehmen Seelöwe“ eine Invasion der britischen Inseln. Voraussetzung dafür war jedoch die Luftherrschaft über den Ärmelkanal und Südengland. Um diese zu erlangen, begann die deutsche Luftwaffe unter der Führung von Hermann Göring mit massiven Luftangriffen auf britische Flugplätze, Radarstationen und Städte.

Verlauf der Schlacht
Die Luftschlacht um England begann offiziell am 10. Juli 1940. In mehreren Phasen versuchte die deutsche Luftwaffe, die RAF zu zermürben. Zunächst konzentrierten sich die Angriffe auf militärische Ziele wie Flugplätze und Radarstellungen. Später wurden auch Städte wie London, Coventry und Birmingham bombardiert, was als „The Blitz“ bekannt wurde. Trotz schwerer Verluste gelang es der RAF, ihre Verteidigung aufrechtzuerhalten. Die britische Bevölkerung zeigte eine bemerkenswerte Widerstandskraft, unterstützt durch Premierminister Winston Churchills berühmte Reden, die den Durchhaltewillen stärkten.

Bedeutung des Sieges
Der Sieg der RAF in der Luftschlacht um England hatte weitreichende Folgen. Zum ersten Mal war es Hitler nicht gelungen, ein Land durch militärische Überlegenheit zu bezwingen. Die geplante Invasion Großbritanniens wurde auf unbestimmte Zeit verschoben und schließlich ganz aufgegeben. Der Erfolg der britischen Luftverteidigung stärkte das Selbstvertrauen der Alliierten und zeigte, dass das nationalsozialistische Deutschland nicht unbesiegbar war.

Der Luftschlacht um England Tag
Der „Battle of Britain Day“ wird jährlich am 15. September begangen. An diesem Tag im Jahr 1940 erreichte die Luftschlacht ihren Höhepunkt, als die RAF eine besonders große Angriffswelle der deutschen Luftwaffe erfolgreich abwehrte. Der Tag wird in Großbritannien als Gedenktag zu Ehren der Piloten und aller Beteiligten begangen, die zur Verteidigung des Landes beigetragen haben. Besonders hervorgehoben wird dabei der Mut der sogenannten „Few“, jener kleinen Gruppe von RAF-Piloten, die laut Churchill „so viele so viel zu verdanken haben“.

Gedenkveranstaltungen
Zum Gedenken an die Luftschlacht um England finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Gedenkgottesdienste, Paraden, Flugshows und Kranzniederlegungen. Besonders bekannt ist die Gedenkfeier in der Westminster Abbey sowie die Flugparade der Royal Air Force über London. Auch Museen wie das Imperial War Museum und das RAF Museum widmen diesem Kapitel der Geschichte besondere Ausstellungen.

Internationale Bedeutung
Obwohl der Luftschlacht um England Tag vor allem in Großbritannien begangen wird, hat das Ereignis auch internationale Bedeutung. Piloten aus vielen Ländern, darunter Polen, Kanada, Neuseeland und Tschechoslowakei, kämpften an der Seite der Briten. Ihr Einsatz wird ebenfalls gewürdigt, und in ihren Heimatländern finden ebenfalls Gedenkveranstaltungen statt.

Der Luftschlacht um England Tag erinnert nicht nur an eine militärische Auseinandersetzung, sondern auch an den Widerstandswillen eines ganzen Volkes und an die Bedeutung von Freiheit und Demokratie in Zeiten der Bedrohung.
Luftschlacht um England Tag – verbleibende Tage: 324. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Luftschlacht um England Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.