Owain Glyndŵr Tag
16. September, Dienstag
Wales
Er ist dem Gedenken an Owain Glyndŵr gewidmet, dem letzten Waliser, der den Titel Prinz von Wales trug, und dem Gründer des ersten walisischen Parlaments. Dieser Tag symbolisiert den Kampf um die Unabhängigkeit und die nationale Einheit von Wales.
Historischer Hintergrund
Am 16. September 1400 wurde Owain Glyndŵr zum Prinzen von Wales proklamiert, was den Beginn eines langanhaltenden Aufstands gegen die englische Herrschaft markierte.
Obwohl der Aufstand letztlich nicht erfolgreich war, hinterließ er einen tiefen Eindruck in der Geschichte und Kultur von Wales. Glyndŵr wurde zum Symbol des Widerstands und des nationalen Stolzes.
Traditionen und Feierlichkeiten
Der Owain Glyndŵr Day wird mit verschiedenen Veranstaltungen in ganz Wales gefeiert, insbesondere in Städten, die mit seinem Wirken verbunden sind:
* Corwen: jährliche Prozession und Kranzniederlegung am Glyndŵr-Denkmal.
* Machynlleth: Festveranstaltungen und musikalische Darbietungen.
* Harlech: Parade zu Ehren des Tages.
An einigen Orten werden auch Vorträge, Ausstellungen und Kulturprogramme durchgeführt, um das walisische Erbe zu bewahren und zu fördern.
Kulturelle Bedeutung
Owain Glyndŵr gilt als Nationalheld von Wales.
Seine Figur inspiriert zur Bewahrung der walisischen Identität und kulturellen Traditionen. In den letzten Jahren gibt es eine wachsende Bewegung, den 16. September als offiziellen Nationalfeiertag von Wales anzuerkennen.
Politiker und öffentliche Persönlichkeiten betonen die Bedeutung dieses Tages für die walisische Nation.
Owain Glyndŵr Tag in anderen Jahren
- 2021 16. September, Donnerstag
- 2022 16. September, Freitag
- 2023 16. September, Samstag
- 2024 16. September, Montag
- 2026 16. September, Mittwoch