Lincolnshire-Tag
1. Oktober, Mittwoch
England

Historischer Kontext
Am 1. Oktober 1536 begann in Louth, Lincolnshire, ein Aufstand gegen die Schließung von Klöstern und die religiösen Reformen Heinrichs VIII. Dieser Aufstand war der erste einer Reihe von Protesten, die als „Pilgrimage of Grace“ bekannt wurden und sich über Nordengland ausbreiteten.
Traditionen und Feierlichkeiten
Am Lincolnshire Day dekorieren die Einheimischen, die als „yellowbellies“ bekannt sind, ihre Häuser und Autos mit Lincolnshire-Flaggen, nehmen an lokalen Veranstaltungen teil und tragen oft gelbe Kleidung zu Ehren ihres Spitznamens. Zu den Veranstaltungen gehören Essens- und Getränkefestivals, Musikkonzerte, historische Vorträge und vergünstigte Besuche lokaler Sehenswürdigkeiten.
Kulinarische Traditionen
Die Feier beinhaltet traditionelle Gerichte aus Lincolnshire:
* Lincolnshire-Würste
* Pflaumenbrot mit rohem Lincolnshire Poacher Käse
* Bier von der Brauerei Batemans
Diese Speisen spiegeln die ländliche Kultur der Region wider und sind ein integraler Bestandteil der lokalen gastronomischen Tradition.
Bedeutung des Feiertags
Lincolnshire Day dient nicht nur als Erinnerung an ein wichtiges historisches Ereignis, sondern auch als Gelegenheit für Einheimische und Besucher, die einzigartige Kultur, Traditionen und Errungenschaften von Lincolnshire zu feiern. Der Feiertag trägt zur Stärkung der lokalen Identität und des Stolzes auf die Geschichte und Kultur der Grafschaft bei.
Somit ist Lincolnshire Day nicht nur ein historisches Datum, sondern auch ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Lebens dieser englischen Grafschaft.
Lincolnshire-Tag in anderen Jahren
- 2021 1. Oktober, Freitag
- 2022 1. Oktober, Samstag
- 2023 1. Oktober, Sonntag
- 2024 1. Oktober, Dienstag
- 2026 1. Oktober, Donnerstag