Oxfordshire-Tag

19. Oktober, Sonntag

Oxfordshire-Tag
© ShutterStock
Oxfordshire-Tag — ist ein regionaler Feiertag, der in der Grafschaft Oxfordshire in England gefeiert wird. Er widmet sich der Geschichte, Kultur und den Traditionen dieser alten englischen Region, die für ihre Universitäten, ländlichen Landschaften und ihr reiches historisches Erbe bekannt ist. Der Feiertag wird jährlich am 19. Oktober begangen.

Geschichte des Feiertags
Der Oxfordshire-Tag wurde eingeführt, um die einzigartige Identität der Grafschaft und ihren Beitrag zur Entwicklung Englands zu ehren. Das Datum, der 19. Oktober, wurde nicht zufällig gewählt — es ist mit dem Gedenktag der Heiligen Frideswide, der himmlischen Schutzpatronin von Oxford, verbunden. Die Heilige Frideswide war eine Nonne des 8. Jahrhunderts, die ein Kloster an der Stelle gründete, an der heute die Christ Church Kathedrale in Oxford steht.

Bedeutung des Feiertags
Der Oxfordshire-Tag dient als Erinnerung an die kulturellen und historischen Wurzeln der Region. Er vereint die Bewohner, um lokale Traditionen und Errungenschaften zu feiern. Die Hauptziele des Feiertags sind:

* Stärkung des Gemeinschaftsgefühls unter den Einwohnern der Grafschaft;
* Förderung der kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten von Oxfordshire;
* Erhaltung des historischen Erbes der Region;
* Förderung des Tourismus und des Interesses an der lokalen Geschichte.

Feiertraditionen
An diesem Tag finden in verschiedenen Teilen der Grafschaft folgende Veranstaltungen statt:

* Gottesdienste zu Ehren der Heiligen Frides;
* Kulturfestivals, Konzerte und Ausstellungen;
* Handwerksmärkte und Verkostungen lokaler Produkte;
* Führungen zu historischen Orten — von der Universität Oxford bis zu alten Dörfern und Anwesen;
* Veranstaltungen für Schulkinder, die der Geschichte und Symbolik der Region gewidmet sind.

Symbolik des Feiertags
Das Hauptsymbol der Grafschaft ist die weiße Rose von Oxfordshire, oft auf blauem Hintergrund dargestellt. Dieses Zeichen wird in dekorativen Elementen, Flaggen und Emblemen verwendet, die die Stadt und öffentliche Einrichtungen während der Feier schmücken.

Interessante Fakten

* Oxfordshire ist nicht nur für seine Universität bekannt, sondern auch für Orte, die mit Literatur verbunden sind — hier lebten und arbeiteten J. R. R. Tolkien, Lewis Carroll und Philip Pullman.
* Viele Städte der Grafschaft, wie Woodstock und Banbury, haben ihr architektonisches Erscheinungsbild bewahrt, das sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat.
* Zu Ehren des Oxfordshire-Tages veranstalten Schulen und Museen häufig thematische Lektionen und Ausstellungen über berühmte Bewohner der Region.

Fazit
Der Oxfordshire-Tag ist ein Fest des Stolzes und des Respekts vor dem reichen Erbe der Grafschaft. Er vereint Bewohner und Besucher und erinnert an die kulturelle Tiefe und historische Bedeutung einer der bekanntesten Regionen Englands.
Oxfordshire-Tag – verbleibende Tage: 338. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Oxfordshire-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.