Tag der Krawatte

18. Oktober, Samstag

Tag der Krawatte
© ShutterStock
Feiertag Tag der Krawatte ist ein ungewöhnlicher und stilvoller Feiertag, der einem der bekanntesten Accessoires in der Welt der Mode und des Businessstils gewidmet ist. Er wird jedes Jahr am 18. Oktober gefeiert. Dieser Tag erinnert an die kulturelle und historische Bedeutung der Krawatte sowie an ihre Entwicklung vom militärischen Schmuckstück zum Symbol für Eleganz und Professionalität.

Geschichte des Feiertags
Die Ursprünge des Feiertags hängen mit der Geschichte kroatischer Söldner im 17. Jahrhundert zusammen, die ein Stück Stoff um den Hals trugen – den Vorläufer der modernen Krawatte. Dieses Element der Uniform war ein Zeichen militärischer Zugehörigkeit und Ordnung. Die Franzosen nannten dieses Accessoire „cravate“ – vom Wort „Croate“ (Kroate), und die Mode dafür verbreitete sich schnell in ganz Europa.
Später wurde die Krawatte zu einem festen Bestandteil der Herrengarderobe und mit der Zeit auch der Damengarderobe.

Wann und wo wird gefeiert
Der Tag der Krawatte ist besonders in Kroatien beliebt – dem Heimatland dieses Accessoires. Im Jahr 2008 erkannte die UNESCO die Krawatte als Teil des kulturellen Erbes Kroatiens an.
In Zagreb und anderen kroatischen Städten finden am 18. Oktober festliche Veranstaltungen, Ausstellungen, Paraden und Flashmobs statt, die der Krawatte gewidmet sind. Menschen tragen die ungewöhnlichsten oder elegantesten Modelle und teilen Fotos in sozialen Netzwerken.

Wie wird der Feiertag gefeiert
In verschiedenen Ländern wird der Tag der Krawatte auf unterschiedliche Weise gefeiert:

* Modeschauen und Wettbewerbe für die originellste oder eleganteste Krawatte werden organisiert;
* Workshops zum Binden verschiedener Knoten werden durchgeführt;
* Themenpartys finden in Büros und Schulen statt;
* Freunde und Kollegen erhalten Geschenke – Krawatten, Manschettenknöpfe oder Krawattennadeln;
* in manchen Firmen darf man die ungewöhnlichsten Accessoires tragen, um die Individualität zu betonen.

Interessante Fakten über Krawatten

* Es gibt über 85 Arten, eine Krawatte zu binden.
* Die längste Krawatte der Welt wurde in Kroatien geschaffen: Ihre Länge überschritt 800 Meter.
* Die Krawatte ist ein fester Bestandteil der Uniform in einigen Schulen und Militäreinheiten.
* In den USA und Europa wird der Tag der Krawatte manchmal als Symbol der Wertschätzung des traditionellen Businessstils gefeiert.

Bedeutung des Feiertags
Der Tag der Krawatte ist nicht nur ein Anlass, ein Accessoire zu tragen. Er symbolisiert Respekt vor Kultur, Stil und Geschichte und betont die Bedeutung der Details, die das Image einer Person formen. Dieser Feiertag erinnert daran, dass selbst ein kleines Kleidungselement eine tiefe kulturelle Bedeutung haben kann.
Tag der Krawatte – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Krawatte in anderen Jahren

Tag der Krawatte in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.