Nationaler Tag des französischen Brotes
21. März, Freitag

Geschichte des Tages
Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die lange Tradition des französischen Brotes und seine Bedeutung für die kulinarische Welt hervorzuheben. Während Frankreich für seine Backkunst bekannt ist, haben französische Bäcker auch großen Einfluss auf die amerikanische Bäckereiszene.
Traditionen und Feierlichkeiten
An diesem Tag gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das französische Brot zu zelebrieren:
- Bäckereien bieten besondere französische Brotsorten an.
- Restaurants servieren Speisen, die mit traditionellen französischen Broten kombiniert werden.
- Feinschmecker und Liebhaber des Backhandwerks probieren selbstgemachte französische Rezepte aus.
- Kulturelle Veranstaltungen und Verkostungen fördern den Genuss von französischem Brot.
Beliebte französische Brotsorten
- Baguette – das klassische lange und knusprige Brot
- Brioche – ein weiches, leicht süßes Brot mit Butter und Eiern
- Pain de Campagne – ein herzhaftes Landbrot aus Weizensauerteig
- Ficelle – eine dünnere Variante des Baguettes
Der Nationale Tag des französischen Brotes ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit französischen Backtraditionen vertraut zu machen und köstliche Brotsorten zu genießen. Egal, ob man ein frisches Baguette kauft oder selbst bäckt – dieser Tag lädt zum kulinarischen Entdecken ein.