Nationaler Gebetstag

1. Mai, Donnerstag

Nationaler Gebetstag
© ShutterStock
Der Nationale Gebetstag ist ein jährlicher Feiertag in den Vereinigten Staaten, der am ersten Donnerstag im Mai begangen wird. Es ist der Einheit der Amerikaner unterschiedlichen Glaubens im Gebet für das Land, seine Führer und sein Volk gewidmet.

Geschichte des Feiertags
Die Tradition organisierter Gebetstreffen in Amerika reicht bis in die Kolonialzeit zurück, als lokale Führer „Tage des Fastens und Gebets“ ausriefen, um kritische Regierungsangelegenheiten anzusprechen. Der Nationale Gebetstag wurde 1952 durch einen von Präsident Harry Truman unterzeichneten Beschluss des US-Kongresses offiziell eingeführt. Im Jahr 1988 führte Präsident Ronald Reagan den ersten Donnerstag im Mai als dauerhaften Gedenktag ein.

Festtraditionen
Gebetstreffen. Sie finden in Kirchen, Synagogen, Moscheen und anderen Religionsgemeinschaften statt. Gebete werden im Fernsehen, Radio und online übertragen.

Nationale Zeremonie. In der US-Hauptstadt Washington findet eine offizielle Veranstaltung statt, an der Führer verschiedener Religionen und Regierungsvertreter teilnehmen.

Lokale Veranstaltungen. In jedem Bundesstaat und vielen Städten werden Gebetstreffen, Prozessionen und Musikveranstaltungen organisiert.

Ansprache des Präsidenten. Der Präsident der Vereinigten Staaten gibt jedes Jahr eine Proklamation heraus, in der er die Amerikaner zum gemeinsamen Gebet aufruft.
Nationaler Gebetstag – verbleibende Tage: 27. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Gebetstag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.