Geburtstag der US-Armee
14. Juni, Samstag

Historischer Hintergrund
Die US-Armee wurde am 14. Juni 1775 vom Kontinentalkongress gegründet – noch vor der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Inmitten der Spannungen mit Großbritannien wurde beschlossen, eine reguläre Armee aufzustellen, um die Kolonien im Unabhängigkeitskrieg zu verteidigen. George Washington wurde kurz darauf zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee ernannt.
Bedeutung des Feiertags
Der Geburtstag der US-Armee ist kein gesetzlicher Feiertag, wird jedoch innerhalb des Militärs und von Veteranenorganisationen mit großer Bedeutung gefeiert. Er dient dazu:
- Die Geschichte und Traditionen der US-Armee zu ehren
- Den Dienst und das Opfer von Soldaten zu würdigen
- Die Rolle der Armee in der Verteidigung der Vereinigten Staaten hervorzuheben
- Die Verbindung zwischen Militär und Zivilgesellschaft zu stärken
Typische Feierlichkeiten
Die Feierlichkeiten zum Geburtstag der US-Armee variieren je nach Ort und Einheit, beinhalten jedoch häufig:
- Zeremonien mit Flaggenparaden und Reden von hochrangigen Offizieren
- Militärische Ehrungen und Auszeichnungen
- Traditionelle Kuchenanschneide-Zeremonien, bei denen der älteste und der jüngste Soldat gemeinsam den Geburtstagskuchen anschneiden
- Öffentliche Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte
- Bildungsprogramme über die Geschichte der US-Armee
Verbindung zum Flag Day
Interessanterweise fällt der Geburtstag der US-Armee auf denselben Tag wie der Flag Day (Tag der Flagge), der ebenfalls am 14. Juni begangen wird. Dieser Tag erinnert an die Einführung der US-Flagge im Jahr 1777. Die gemeinsame Feier beider Ereignisse unterstreicht die patriotische Bedeutung dieses Datums.
Der Geburtstag der US-Armee ist ein bedeutender Gedenktag für die Vereinigten Staaten, der nicht nur die Gründung der Armee ehrt, sondern auch die Werte von Dienst, Opferbereitschaft und Patriotismus in den Vordergrund stellt. Er bietet eine Gelegenheit, die Leistungen der Soldaten zu würdigen und die Geschichte der Nation zu reflektieren.