Patriot-Tag
11. September, Donnerstag

Geschichte des Feiertags
Nach der Tragödie am 11. September 2001 erklärten der US-Kongress und Präsident George Bush dieses Datum zum Patriot Day. Im Jahr 2002 wurde der Feiertag offiziell gesetzlich festgelegt. Er erinnert an die Opfer der Anschläge in New York, Washington und Pennsylvania sowie an den Heldenmut von Feuerwehrleuten, Polizisten, medizinischem Personal und gewöhnlichen Bürgern.
Traditionen
An diesem Tag finden in den USA verschiedene Gedenkveranstaltungen statt:
* Schweigeminuten zu den genauen Uhrzeiten, als die Flugzeuge die Zwillingstürme trafen.
* Blumen- und Kranzniederlegungen an Gedenkstätten und Denkmälern.
* Vorlesen der Namen der Opfer in New York am Standort des World Trade Centers.
* Abhalten von Trauerzeremonien in verschiedenen Bundesstaaten.
* Teilnahme an Wohltätigkeits- und Freiwilligenaktionen zum Gedenken an die Opfer.
Flaggen und Symbole
Nach Tradition werden die US-Staatsflaggen an diesem Tag auf Halbmast gesetzt. Dies ist ein Symbol der Trauer und des Respekts vor den Opfern der Tragödie. An vielen Orten werden außerdem amerikanische Flaggen als Zeichen von Einheit und Patriotismus gehisst.
Bedeutung des Feiertags
Der Patriot Day ist nicht nur ein Tag der Trauer, sondern auch ein Tag der nationalen Einheit geworden. Er erinnert an die Bedeutung von gegenseitiger Hilfe, Solidarität und der Bereitschaft, die Werte von Freiheit und Demokratie zu verteidigen.
Patriot-Tag in anderen Jahren
- 2021 11. September, Samstag
- 2022 11. September, Sonntag
- 2023 11. September, Montag
- 2024 11. September, Mittwoch
- 2026 11. September, Freitag