Nationaler Tag des Trauerns
27. November, Donnerstag
Geschichte des Feiertags
Die Demonstration wurde erstmals 1970 von Ureinwohnern Amerikas und ihren Verbündeten organisiert, um auf die tragische Geschichte und die aktuellen Probleme der indigenen Völker aufmerksam zu machen. Ziel des Feiertags ist es, die Gesellschaft an die Ungerechtigkeiten zu erinnern, die mit der Ankunft europäischer Siedler einhergingen, und an die anhaltenden Herausforderungen der indigenen Gemeinschaften.
Wie der Feiertag begangen wird
Zu den Aktivitäten gehören:
* öffentliche Demonstrationen und Märsche
* Bildungsprogramme über die Kultur und Geschichte der Ureinwohner Amerikas
* das Vorlesen von Erklärungen, Appellen und Gebeten für Frieden und Gerechtigkeit
* Versammlungen an Denkmälern und historischen Stätten, die mit den Ureinwohnern verbunden sind
* kulturelle Darbietungen und Initiativen zur Bewahrung der Traditionen
Traditionen und Symbolik
Für die Teilnehmer bedeutet dieser Tag:
* Respekt vor dem Gedenken und Leiden der Vorfahren
* Sensibilisierung für die Rechte und Probleme der indigenen Völker
* ein Symbol des Widerstands, der historischen Gerechtigkeit und der Bewahrung des kulturellen Erbes
* eine Gelegenheit für Dialog und öffentliche Bildung
Bedeutung des Feiertags heute
Der Nationale Tag der Trauer trägt dazu bei, das historische Gedächtnis zu bewahren und das Bewusstsein für die Folgen der Kolonisierung für die Ureinwohner zu schärfen. Er betont soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und die Notwendigkeit, die kulturellen Traditionen und das Erbe der Ureinwohner Amerikas zu respektieren.
Nationaler Tag des Trauerns in anderen Jahren
- 2022 24. November, Donnerstag
- 2023 23. November, Donnerstag
- 2024 28. November, Donnerstag
- 2026 26. November, Donnerstag