Nationaler Lollipop-Tag
20. Juli, Sonntag

Ursprung des Lollipops
Die genaue Herkunft des Lollipops ist nicht eindeutig geklärt, aber es gibt Hinweise darauf, dass bereits im Mittelalter Süßigkeiten an Stöcken serviert wurden. Der moderne Lutscher, wie wir ihn heute kennen, wurde jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts populär. Einer der ersten kommerziellen Hersteller war George Smith, der 1908 in New Haven, Connecticut, einen Lutscher erfand und ihn nach einem bekannten Rennpferd namens „Lolly Pop“ benannte. Er ließ den Namen 1931 als Marke eintragen.
Wie wird der Tag gefeiert?
In den USA feiern viele Menschen den Nationalen Lollipop-Tag auf kreative und genussvolle Weise. Typische Aktivitäten sind:
• Verschenken oder Teilen von Lollipops mit Freunden, Familie oder Kollegen
• Herstellung eigener Lutscher zu Hause mit Formen, Zucker und Aromen
• Besuche in Süßwarengeschäften oder Lollipop-Fabriken
• Teilnahme an Werbeaktionen oder kostenlosen Lollipop-Verteilungen in Geschäften
• Teilen von Fotos und Rezepten in sozialen Medien mit Hashtags wie #NationalLollipopDay
Beliebte Lollipop-Marken
In den USA gibt es viele bekannte Marken, die Lollipops herstellen. Einige der beliebtesten sind:
• Dum Dums – kleine, bunte Lutscher mit vielen Geschmacksrichtungen
• Tootsie Pops – Lollipops mit einem Schokoladen-Tootsie-Roll-Kern
• Chupa Chups – ursprünglich aus Spanien, aber auch in den USA sehr beliebt
• Blow Pops – Lutscher mit einem Kaugummikern
Der Nationale Lollipop-Tag ist ein fröhlicher Anlass, um sich an eine einfache, aber köstliche Süßigkeit zu erinnern. Ob nostalgisch oder experimentierfreudig – dieser Tag bietet eine süße Gelegenheit, Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen oder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.