Tag der Trennung
15. Juni, Sonntag
Delaware

Historischer Kontext
Vor 1776 waren die drei Grafschaften, die das heutige Delaware bilden (New Castle, Kent und Sussex), als die „Lower Counties of Pennsylvania“ bekannt und wurden vom Gouverneur von Pennsylvania verwaltet. Am 15. Juni 1776 erklärte die Versammlung dieser Grafschaften jedoch die Unabhängigkeit von der britischen Krone und Pennsylvania und schuf damit einen eigenen Staat – Delaware.
Moderne Feierlichkeiten
Der Tag der Trennung wird jährlich am zweiten Samstag im Juni in der historischen Stadt New Castle gefeiert, wo die Trennung erklärt wurde. Die Feierlichkeiten umfassen:
* Freitagabendkonzert mit Live-Musik, Essen und Getränken.
* Kolonialstil-Parade am Samstag durch die Straßen der Stadt.
* Festival im Battery Park mit Kinderfahrgeschäften, Handwerks- und Vintage-Markt, Live-Musik und Feuerwerk über dem Delaware-Fluss.
Im Jahr 2025 findet die Feier am 6. und 7. Juni statt.
Bedeutung des Feiertags
Der Tag der Trennung ist einer der ältesten traditionellen Feiertage in Delaware und symbolisiert das Streben nach Selbstverwaltung und Unabhängigkeit. Er vereint die Bewohner des Bundesstaates bei der Feier ihrer einzigartigen Geschichte und ihres kulturellen Erbes.