Tag der Bakewell-Tarte

11. August, Montag

Tag der Bakewell-Tarte
© ShutterStock
Tag der Bakewell-Tarte ist ein Feiertag, der dem berühmten britischen Dessert gewidmet ist und jedes Jahr am 11. August gefeiert wird. An diesem Tag genießen Naschkatzen einen besonderen Kuchen aus der Stadt Bakewell in Derbyshire, der einen Mürbteigboden, eine Schicht Marmelade und eine Mandel­füllung kombiniert.

Geschichte des Feiertags
Der Ursprung des Feiertags hängt mit der kulturellen Bedeutung der Bakewell-Tarte zusammen, die bereits im 19. Jahrhundert entstand. Es wird angenommen, dass das Rezept zufällig entstand, als einer traditionellen Bakewell Pudding eine Mandelfüllung hinzugefügt wurde. Mit der Zeit wurde diese Variante beliebt und entwickelte sich zu einem eigenen kulinarischen Symbol der Region.

Traditionen des Feiertags
Am Tag der Bakewell-Tarte:

* Bäckereien und Cafés bieten frische Tartes nach klassischen und originellen Rezepten an.
* Köche und Backliebhaber versuchen sich an der Zubereitung des Desserts zu Hause.
* An einigen Orten werden Verkostungen und Workshops veranstaltet.

Interessante Fakten

* Die Stadt Bakewell ist für zwei Versionen des Desserts bekannt: den klassischen Bakewell Pudding und die Bakewell-Tarte.
* Die klassische Tarte besteht aus Mürbteig, einer Schicht Himbeer- oder Erdbeermarmelade und einer weichen Mandelmasse.
* Diese Leckerei wurde nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern auch in anderen Ländern, besonders bei Liebhabern der englischen Küche, beliebt.

Tag der Bakewell-Tarte in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.