Nationaler Tag des Schreibens
20. Oktober, Montag

Geschichte des Feiertags
Der Nationaler Tag des Schreibens wurde 2009 im Rahmen einer Bildungsinitiative ins Leben gerufen, um das Schreiben an Schulen und Universitäten zu fördern und professionelle Schriftsteller und Journalisten zu unterstützen. Der Tag wurde geschaffen, um die Bedeutung schriftlicher Kommunikation als Instrument für Lernen, Selbstausdruck und berufliche Entwicklung hervorzuheben.
Ziele des Feiertags
Der Feiertag verfolgt folgende Ziele:
* Entwicklung schriftlicher Fähigkeiten bei Menschen aller Altersgruppen.
* Aufmerksamkeit auf die Bedeutung schriftlicher Kommunikation in der Gesellschaft lenken.
* Kreativität und Selbstausdruck durch schriftstellerische Aktivitäten unterstützen.
* Bildungseinrichtungen ermutigen, Wettbewerbe, Workshops und Vorträge zum Thema Schreiben abzuhalten.
Wie der Feiertag gefeiert wird
An diesem Tag werden verschiedene Veranstaltungen zur Förderung des Schreibens durchgeführt:
* Literaturwettbewerbe und Flashmobs, bei denen die Teilnehmer ihre Texte teilen.
* Schreibworkshops in Schulen und Universitäten.
* Öffentliche Lesungen, Buchpräsentationen und Vorträge über Schreibfertigkeiten.
* Online-Aktionen, bei denen Menschen ihre Texte, Aufsätze und Geschichten in sozialen Medien veröffentlichen.
Bedeutung des Feiertags
Der Nationaler Tag des Schreibens unterstreicht die Rolle des Schreibens in Bildung, Kultur und beruflicher Tätigkeit. Er erinnert daran, dass die Fähigkeit, Gedanken klar und korrekt schriftlich auszudrücken, nicht nur für Schule und Arbeit, sondern auch für persönliche Entwicklung und den Austausch von Ideen in der Gesellschaft wichtig ist.
Nationaler Tag des Schreibens in anderen Jahren
- 2021 20. Oktober, Mittwoch
- 2022 20. Oktober, Donnerstag
- 2023 20. Oktober, Freitag
- 2024 20. Oktober, Sonntag
- 2026 20. Oktober, Dienstag