Tag der Banküberweisung
5. November, Mittwoch
Geschichte des Feiertags
Der Feiertag entstand im Jahr 2011 als öffentliche Initiative als Reaktion auf das Vorgehen großer Banken, die zusätzliche Gebühren für Debitkarten eingeführt hatten. Aktivisten und Bankkunden riefen die Bürger dazu auf, ihr Geld auf lokale Kreditgenossenschaften und kleinere Finanzinstitute zu übertragen. Dieser Tag wurde zu einem Symbol der finanziellen Unabhängigkeit und der Unterstützung lokaler Gemeinschaften.
Ziel des Feiertags
Das Hauptziel des Tags der Banküberweisungen besteht darin, Menschen dazu zu bewegen, bewusst zu entscheiden, wo sie ihr Geld aufbewahren, und transparente, sozial verantwortliche Finanzorganisationen zu unterstützen.
Traditionen der Feier
An diesem Tag:
– überweisen viele Amerikaner ihre Konten von großen Banken zu lokalen Kreditgenossenschaften;
– diskutieren über finanzielle Bildung und Prinzipien verantwortungsvollen Bankwesens;
– nehmen an Kampagnen teil, die unabhängige Finanzinstitute unterstützen;
– teilen in sozialen Netzwerken ihre Erfahrungen.
Interessante Fakten
– Der Feiertag wurde während der Bewegung Occupy Wall Street besonders populär.
– Nach den ersten Aktionen im Jahr 2011 eröffneten mehr als 600.000 Amerikaner Konten bei Kreditgenossenschaften.
– Die Idee des Feiertags betont die Bedeutung persönlicher Entscheidungen und finanzieller Verantwortung in der Gesellschaft.
Moderne Bedeutung
Heute erinnert der Tag der Banküberweisungen nicht nur an die Rechte der Kunden, sondern spricht auch Fragen der Fairness im Finanzsektor, der Zugänglichkeit von Bankdienstleistungen und der Rolle lokaler Organisationen in der US-Wirtschaft an.
Tag der Banküberweisung in anderen Jahren
- 2021 5. November, Freitag
- 2022 5. November, Samstag
- 2023 5. November, Sonntag
- 2024 5. November, Dienstag
- 2026 5. November, Donnerstag