Hoodie-Hoo-Tag

20. Februar, Donnerstag

Hoodie-Hoo-Tag
© ShutterStock
Der Hoodie Hoo Tag ist ein fröhlicher und ungewöhnlicher Feiertag, der jedes Jahr am 20. Februar in den USA gefeiert wird. Er wurde ins Leben gerufen, um den Winter zu verabschieden und den Frühling willkommen zu heißen.

Geschichte des Feiertags
Der Hoodie Hoo Tag wurde als Teil einer Reihe ungewöhnlicher Feiertage von der Organisation Wellcat Holidays erfunden. Die Idee dahinter ist, dass Menschen um Punkt 12 Uhr mittags nach draußen gehen, die Hände in die Luft strecken und laut „Hoodie Hoo!“ rufen. Man glaubt, dass dieses Ritual den Winter vertreibt und wärmere Tage näherbringt.

Wie wird der Hoodie Hoo Tag gefeiert?
- Am 20. Februar um 12 Uhr mittags versammeln sich Menschen auf offenen Plätzen – in Parks, auf Straßen oder in Gärten.
- Sie heben die Hände in die Luft und rufen laut „Hoodie Hoo!“, um ihre Freude und Ungeduld auf den Frühling auszudrücken.
- In einigen Städten gibt es fröhliche Umzüge, Kostümaufführungen und Tänze.
- Viele Menschen tragen bunte Kleidung, um die Frühlingsstimmung zu symbolisieren.

Interessante Fakten
- Obwohl dieser Feiertag nicht offiziell ist, wird er in vielen US-Städten gefeiert, insbesondere im Norden, wo der Winter länger dauert.
- Der Hoodie Hoo Tag ist wegen seines originellen und positiven Charakters beliebt geworden – er bietet eine Gelegenheit, Spaß zu haben und die Stimmung zu heben.
- „Hoodie Hoo“ ist einfach ein erfundener, lustiger Ausruf ohne besondere Bedeutung.

Der Hoodie Hoo Tag ist eine großartige Möglichkeit, den Winterblues zu vertreiben und sich mit positiver Energie für den Frühling aufzuladen!
Hoodie-Hoo-Tag – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Hoodie-Hoo-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.