Nationaler Tag der Solidarität mit muslimischen, arabischen und südasiatischen Einwanderern
20. Februar, Donnerstag

Geschichte der Feier
Dieser Tag entstand als Reaktion auf die zunehmende Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Einschränkungen, mit denen muslimische, arabische und südasiatische Einwanderer insbesondere in westlichen Ländern konfrontiert sind. Die Initiative wurde von Menschenrechtsorganisationen und Aktivisten unterstützt, die das Bewusstsein für die Herausforderungen dieser Gemeinschaften schärfen und Gerechtigkeit sowie Gleichberechtigung fördern möchten.
Wie wird der Nationale Tag der Solidarität gefeiert?
- Es werden Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen zur Unterstützung der Rechte von Einwanderern organisiert.
- Es finden Debatten, Vorträge und Bildungsprogramme über die Kultur und die Beiträge muslimischer, arabischer und südasiatischer Gemeinschaften statt.
- Wohltätigkeitsorganisationen führen Spendenkampagnen durch, um bedürftige Einwanderer zu unterstützen.
- Menschen drücken ihre Solidarität in sozialen Medien aus, indem sie entsprechende Hashtags verwenden und Geschichten über die Bedeutung kultureller Vielfalt teilen.
Interessante Fakten
- Einwanderer aus muslimischen, arabischen und südasiatischen Ländern haben eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklung vieler Länder gespielt.
- Viele westliche Länder haben Gesetze verabschiedet, um Einwanderer vor Diskriminierung zu schützen, dennoch sind Vorurteile und Stereotypen weiterhin verbreitet.
- Dieser Tag erinnert an die Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu respektieren und Toleranz in der Gesellschaft zu fördern.
Der Nationale Tag der Solidarität mit muslimischen, arabischen und südasiatischen Einwanderern ist ein wichtiger Anlass, um die Notwendigkeit von Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Unterstützung für alle Gemeinschaften unabhängig von ihrer Herkunft zu betonen!
Nationaler Tag der Solidarität mit muslimischen, arabischen und südasiatischen Einwanderern in anderen Jahren
- 2021 20. Februar, Samstag
- 2022 20. Februar, Sonntag
- 2023 20. Februar, Montag
- 2024 20. Februar, Dienstag
- 2026 20. Februar, Freitag