Kfz-Kennzeichen-Tag
25. April, Freitag

Historischer Kontext
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatten Autos in den USA keine offiziellen Identifikationsnummern, was die Regulierung des Straßenverkehrs erschwerte. Am 25. April 1901 unterzeichnete der Gouverneur von New York, Benjamin Odell Jr., ein Gesetz, das Fahrzeughalter dazu verpflichtete, ihre Fahrzeuge zu registrieren und Kennzeichen mit den Initialen des Besitzers anzubringen.
Entwicklung der Kennzeichen
- 1901: New York wurde der erste Bundesstaat, der die Registrierung von Fahrzeugen und die Anbringung von Kennzeichen mit den Initialen des Besitzers vorschrieb.
- 1903: Massachusetts war der erste Bundesstaat, der staatliche Kennzeichen mit einzigartigen Nummern ausgab.
- 1928: Idaho führte das erste Kennzeichen mit grafischen Elementen ein — eine Kartoffel, die den Staat symbolisiert.
Interessante Fakten
- Das älteste Kennzeichen: Das erste Kennzeichen, das 1903 in Massachusetts ausgestellt wurde, hat noch immer eine aktive Registrierung.
- Personalisierte Kennzeichen: 1931 begann Pennsylvania als erster Staat in den USA mit der Ausgabe von personalisierten Kennzeichen.
- Grafische Elemente: Idaho war der erste Staat, der ein Bild einer Kartoffel auf den Kennzeichen hinzufügte, um das Symbol des Bundesstaates widerzuspiegeln.
Wie es gefeiert wird
- Ausstellungen und Veranstaltungen: Automobilmuseen und Clubs organisieren Ausstellungen zur Geschichte der Kennzeichen und der Automobilindustrie.
- Sammeln: Enthusiasten tauschen und zeigen seltene und historische Kennzeichen.
- Bildungsprogramme: Es werden Vorträge und Seminare über die Entwicklung und Regulierung des Transportsystems abgehalten.