Krankmeldungstag
1. Mai, Donnerstag

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 1997 von der Organisation Decadent Action eingeführt. In den Jahren 1998 und 1999 wurde er am 6. April gefeiert, seit dem Jahr 2000 jedoch jährlich am 1. Mai. Dieses Datum wurde gewählt, weil es mit Arbeitsrechten und sozialer Gerechtigkeit in Verbindung steht.
Wie wird dieser Tag gefeiert?
Hier sind einige Möglichkeiten, den Krankmeldetag zu feiern:
1. Rufen Sie bei der Arbeit an und sagen Sie, dass Sie „krank“ sind, um einen Tag in Ruhe und Erholung zu verbringen.
2. Verwenden Sie Hashtags wie #PhoneInSickDay oder #CallInSickDay in den sozialen Medien, um Ihre Erfahrungen zu teilen.
3. Verbringen Sie den Tag mit Aktivitäten, die Sie lieben, aber wegen der Arbeit oft verschieben.
4. Sprechen Sie mit Kollegen und Freunden über die Bedeutung der Work-Life-Balance.
Warum ist dieser Tag wichtig?
Der Krankmeldetag hilft dabei:
- Auf Probleme wie Burnout und Überlastung aufmerksam zu machen.
- An die Bedeutung von Erholung und persönlicher Zeit zu erinnern.
- Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte anzuregen.
- Menschen zu ermutigen, sich um ihre psychische und körperliche Gesundheit zu kümmern.
Dieser Tag erinnert uns daran, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben zu finden und unser Wohlbefinden ernst zu nehmen.