Nationaler Limerick-Tag

12. Mai, Montag

Nationaler Limerick-Tag
© ShutterStock
Nationaler Limerick-Tag wird jedes Jahr am 12. Mai gefeiert. Dieser Tag ist der unterhaltsamen und witzigen Gedichtform der Limericks gewidmet. Es handelt sich um kurze, fünfzeilige Gedichte mit einem charakteristischen Reimschema (AABBA) und humorvollem Inhalt.

Warum gerade der 12. Mai?
Dieses Datum wurde zu Ehren des Geburtstags von Edward Lear gewählt, einem britischen Schriftsteller und Künstler, der die Limericks im 19. Jahrhundert durch sein Buch „Book of Nonsense“ populär machte.

Ziele des Tages
- Edward Lears Beitrag zur Literatur und Kultur würdigen
- Kreativität und die Liebe zur humorvollen Poesie fördern
- Literarische Fähigkeiten durch die spielerische Form der Limericks entwickeln
- Freude durch Wortspiele und Humor verbreiten

Wie wird gefeiert?
- Eigene Limericks schreiben und in sozialen Netzwerken veröffentlichen
- Wettbewerbe für den besten Limerick veranstalten
- Werke von Edward Lear und anderen Autoren der Unsinnsliteratur lesen
- Poesieabende und Workshops organisieren

Warum ist das wichtig?
Limericks fördern Kreativität, Humor und die Liebe zur Sprache und sind daher besonders wertvoll in der Bildung für Kinder und Erwachsene.
Nationaler Limerick-Tag – verbleibende Tage: 14. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Limerick-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.