Nationaler Idaho-Tag
17. Mai, Samstag
Idaho

Historischer Hintergrund
Der Bundesstaat Idaho wurde am 3. Juli 1890 offiziell als 43. Staat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Nationale Idaho-Tag wurde eingeführt, um die Bürger an das Gründungsdatum des Staates sowie an die Einzigartigkeit seiner Natur, Wirtschaft und Bevölkerung zu erinnern.
Wofür ist Idaho bekannt?
- Reiche Naturressourcen: Berge, Flüsse, Seen, Wälder
- Umfangreiche Landwirtschaft — besonders bekannt als führender Kartoffellieferant der USA
- Nationalparks und Naturschutzgebiete wie Salmon-Challis und der Snake River
- Vielfältige Kultur der indigenen Völker, darunter die Shoshone und Nez Percé
- Bedeutende Rolle im Silberabbau und anderen Bodenschätzen
Wie wird der Feiertag gefeiert?
An diesem Tag finden im ganzen Bundesstaat und in amerikanischen Schulen Veranstaltungen zu Idaho statt:
- Historische Vorträge und Ausstellungen
- Patriotische Aufführungen und Festivals
- Thematische Unterrichtsstunden über Idahos Geografie und Kultur
- Zubereitung von Gerichten mit Kartoffeln — dem Symbol des Staates
- Beiträge in sozialen Medien mit dem Hashtag #NationalIdahoDay
Interessante Fakten über Idaho
- Idaho wird oft als „Edelstein-Staat“ bezeichnet, da es dort über 70 Arten von Edel- und Halbedelsteinen gibt
- In Idaho befindet sich die tiefste Schlucht der USA — der Hells Canyon
- Idaho ist einer der wenigen Staaten, in denen noch wilde Elch- und Bergziegenherden leben
- Die erste Stadt in den USA, die vollständig mit Kernenergie versorgt wurde, war Arco in Idaho