Pflanz-etwas-Tag
19. Mai, Montag

Zweck des Feiertags
Der Pflanz-was-Tag wurde ins Leben gerufen, um:
* An die Bedeutung von Pflanzen für das Leben auf der Erde zu erinnern
* Die lokale Ökologie und Artenvielfalt zu fördern
* Die Verbindung des Menschen zur Natur zu stärken
* Die Teilnahme an Gartenarbeit und Landschaftsgestaltung zu fördern
Was man pflanzen kann
Der Feiertag eignet sich sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger. An diesem Tag kann man pflanzen:
* Blumen (zum Beispiel Gänseblümchen, Petunien, Lilien)
* Gemüse (Tomaten, Paprika, Karotten)
* Kräuter (Basilikum, Minze, Rosmarin)
* Bäume und Sträucher
* Zimmerpflanzen in Töpfen
Wie gefeiert wird
Die Feier ist in der Regel einfach und motivierend:
* Das Pflanzen mindestens einer Pflanze im Garten, Hof oder sogar im Blumentopf auf der Fensterbank
* Teilnahme an städtischen oder schulischen Begrünungsaktionen
* Organisation von Familien-Workshops zum Pflanzen
* Teilen von Fotos und Tipps in sozialen Medien mit passenden Hashtags
Nutzen des Pflanzens
Schon das Pflanzen einer einzigen Pflanze kann viele positive Effekte haben:
* Verbesserung der Luftqualität
* Anziehung nützlicher Insekten und Vögel
* Reduzierung von Lärm und Hitze in Städten
* Ästhetische und emotionale Bereicherung
Interessante Tatsache
Studien zeigen, dass der Umgang mit Pflanzen die Stimmung verbessert, Stress reduziert und die psychische Gesundheit fördert.