Tag des Glückspfennigs

23. Mai, Freitag

Tag des Glückspfennigs
© ShutterStock
Tag der Glücksmünze ist ein inoffizieller amerikanischer Feiertag, der jedes Jahr am 23. Mai gefeiert wird. Er ist einer alten Volksweisheit gewidmet, nach der eine gefundene Münze, besonders wenn sie mit der Kopfseite nach oben liegt, Glück bringt.

Ursprung des Feiertags
Die genaue Entstehungsgeschichte des Tags der Glücksmünze ist unbekannt, aber der Glaube an die magische Kraft gefundener Münzen reicht bis in die Antike zurück. Münzen aus Metallen, die als „magisch“ galten (zum Beispiel Kupfer), wurden mit Schutz und Wohlstand in Verbindung gebracht. Mit der Zeit entwickelte sich daraus der Aberglaube: Eine gefundene Münze bringt Glück.

Wie der Tag der Glücksmünze gefeiert wird
An diesem Tag richtet sich die Aufmerksamkeit auf Kleinigkeiten, die Freude und vielleicht ein wenig Glück bringen können. Typische Formen der Feier sind:

* Nach Münzen auf der Straße oder an unerwarteten Orten suchen
* Glücksmünzen an Freunde und Familie verschenken, als Zeichen für gute Wünsche
* Eine gefundene Münze im Portemonnaie oder in der Tasche aufbewahren
* Geschichten erzählen, in denen das Finden einer Münze mit einem glücklichen Ereignis zusammenfiel

Symbolik des Feiertags
Die Glücksmünze erinnert daran, dass auch kleine Dinge eine große Bedeutung haben können. Der Tag inspiriert dazu, die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen, achtsamer zu sein und an kleine Zeichen des Schicksals zu glauben.
Tag des Glückspfennigs – verbleibende Tage: 14. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Glückspfennigs in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.