Tag des Fluggerätmechanikers
24. Mai, Samstag

Geschichte des Feiertags
Das Datum wurde zu Ehren des Geburtstags von Charles E. Taylor gewählt, dem ersten Flugzeugmechaniker, der mit den Gebrüdern Wright zusammenarbeitete und den Motor für ihr erstes Flugzeug baute. Sein Beitrag gilt als entscheidend für die Entstehung der Luftfahrtindustrie.
Ziel des Feiertags
Der Feiertag soll:
* Die wichtige Arbeit von Fluggerätmechanikern anerkennen und würdigen;
* Das Bewusstsein für die Rolle des technischen Personals bei der Flugsicherheit stärken;
* Charles Taylor und anderen Pionieren der Flugzeugwartung Tribut zollen.
Wie er gefeiert wird
Auch wenn es kein bundesweiter Feiertag ist, wird er von Fluggesellschaften, Flughäfen, Bildungseinrichtungen und technischen Organisationen begangen. Es finden unter anderem statt:
* Feierliche Veranstaltungen und Preisverleihungen;
* Bildungsvorträge und Seminare;
* Treffen von Branchenveteranen und Fachleuten;
* Medien- und Social-Media-Beiträge zur Arbeit der Techniker.